Christiane Wiesenfeldt (* 1972)

Die Anfänge der Romantik in der Musik

C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (0)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (1)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (2)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (3)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (4)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (5)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (6)C. Wiesenfeldt: Die Anfänge der Romantik in der Musik (BuHc) (7)
Edição:
Livro (capa dura)
№ do artigo:
1355475
Autor / Compositor:
Idioma:
alemão
Âmbito:
304 Páginas; 14,6 × 22 cm
Ano de publicação:
2022
Editora / Fabricante:
N.º do fabricante:
BVK 4006
ISBN:
9783662652589

Descrição

  • Die Bedeutung der Musik für die romantische Bewegung um 1800
  • Mit Bezügen zu romantischer Architektur, Kunst und Literatur

Ist musikalische Romantik eine Epoche, ein Stil oder bloß Kitsch? Wird sie von Literaten um 1800 erfunden? Ist Ludwig van Beethoven ein waschechter Romantiker oder doch erst Robert Schumann oder Richard Wagner? Irrt E. T. A. Hoffmann, wenn er schon Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart zu Romantikern erklärt? Kurzum: Wann fängt die Romantik eigentlich an? Das Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Anfängen der Romantik, beobachtet einen Wandel im Nachdenken über Musik, zeigt Ästheten, Literaten und Musiker in ihren Debatten um moderne und experimentelle Konzepte des Komponierens und Schreibens.

Musik hat mehr als nur teil am Ereignis der Romantik, die in ihrer Kritik an einer engen Rationalität die Weltsicht unserer Moderne mitgeprägt hat. Musik sorgt für nachhaltige Hörerlebnisse der um 1770 geborenen Künstler, sie konfrontiert mit Neuem, Unerhörtem, sie entführt eine ganze Generation in Geisterreiche und Traumbilder. Sie ist nichts weniger als mitverantwortlich für die Anfänge der Romantik überhaupt. Das Buch begleitet diese Entwicklung bis zu Hoffmanns berühmter Rezension der 5. Sinfonie Beethovens aus dem Jahre 1810: als Ende des Anfangs.

Conteúdo

  • (Musikalische) Romantik: Was ist das?
  • Literaten hören Musik
  • Neue Debatten: Die Musik spricht – oder nicht?
  • Neue Modelle: Reflexion und Kritik
  • Neue Autorkonzepte
  •  6. Die Entdeckung des Hörers
  • Alte Geschichte(n): Neue Inspiration
  • Romantische Orte im Lyrischen und Idyllischen
  • Relaunch: Fantasie, Arabeske und Nachtstück
  • Neue Werkkonzepte: Offenheit und Fragmentarik
  • Romantische Kippfiguren: Ironie und Ambiguität
  • Mozart – ein Romantiker?
  • Das Ende vom Anfang: Hoffmann rezensiert Beethoven
  • Nachwort und Dank
  • Anmerkungen
  • Quellen und Literatur
  • Personen- und Werkregister
39,99  €
Em estoque. Prazo de entrega: 3–8 dias úteis (Portugal)
adicionar aos favoritos

Recomendações

B. Petersen: Satzlehre im 19. Jahrhundert (BuHc)
Birger Petersen

Satzlehre im 19. Jahrhundert

Modelle bei Rheinberger

Livro (capa dura)

№ do artigo: 680119

67,00  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
M. Unseld: Musikgeschichte
Melanie Unseld

Musikgeschichte "Klassik"

Bärenreiter Studienbücher Musik 21

Livro (capa mole)

№ do artigo: 1026728

27,50  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
M.H. Schmid: Beethovens Streichquartette (Bu)
Manfred Hermann Schmid

Beethovens Streichquartette

Auf der Spur musikalischer Gedanken
Ein Werkführer

Livro (capa dura)

№ do artigo: 1017530

39,99  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
T. Bleek: MUSIK (BuHc)
Tobias Bleek

MUSIK

Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte
in Zusammenarbeit mit dem Verlag Henschel

Livro (capa dura)

№ do artigo: 680120

38,50  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
A. Brendel: Die Kunst des Interpretierens (Bu)
Alfred Brendel, Peter Gülke

Die Kunst des Interpretierens

Gespräche über Schubert und Beethoven

Livro

№ do artigo: 769235

29,99  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
G. Gruber: Kulturgeschichte der europäischen Musik (BuHc)
Gernot Gruber

Kulturgeschichte der europäischen Musik

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Livro (capa dura)

№ do artigo: 771849

49,99  €IVA incl., mais custos de envio
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (pt)
Recentemente visto
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Envio de partituras – encomendar e comprar partituras online.

O teu especialista em todos os tipos de partituras. Loja online, partituras, play along para download, livros, estantes partituras, candeeiros para estantes partituras,acessórios.

Existe um sítio Web separado da Stretta para o país Mundial. Se a sua encomenda tiver de ser entregue neste país, pode mudar, para que os prazos de entrega e as condições de envio sejam exibidos correctamente. O seu carrinho de compras e a sua conta de cliente permanecerão os mesmos.

pt-netmudar para Stretta Music Mundialpt-ptficar em Stretta Music Portugal